Umschuldung Girokonto

Darum lohnt sich eine Umschuldung des Girokontos

Bald kommt auf viele Deutsche ein schwerer Monat zu. Der Januar, der Monat, in dem Versicherungen bezahlt werden wollen, der Dezember hat mit den vielen Geschenken und den Feierlichkeiten zu Buche geschlagen und deshalb wird der Dispokredit des eigenen Girokontos gern ausgereizt.

Doch warum genau lohnt sich eine Umschuldung?

Häufig ist auf den ersten Blick nicht klar, wie teuer ein Dispokredit sein kann. Es lohnt sich die Bank des Vertrauens entweder anzurufen und direkt nachzuhaken, auf wie viel sich die Dispozinsen belaufen oder Sie wagen sich an ihre Kontounterlagen und werfen einen Blick in Ihre Verträge. Die Zinsen variieren stark von der jeweiligen Bank und liegen in Deutschland selten unter 6 %.

Verbraucherschützen betonen immer wieder, dass diese hohen Zinsen nicht gerechtfertigt seien, da die Banken lediglich den Leitzins, der von der Zentralbank bestimmt wird, zahlen. Sprich die Banken verdienen an der Differenz zwischen Leitzins und Dispozins. Seit dem 10.03.16 liegt der Leitzins bei 0,00 %. Der geneigte Leser versteht was das bedeutet, 100 % gewinn für die Bank.

Was kann ich tun?

Natürlich werden die Dispozinsen von der Bank diktiert und nur aufgrund eines Rückstandes auf dem Konto möchten Sie möglicherweise nicht gleich die Bank wechseln. Eine Möglichkeit ist es günstige Kredite im Internet zu vergleichen und das Konto auszugleichen. Zu diesem Zweck bietet es sich an Vergleichsportale im Internet aufzusuchen. Für einen günstigen Ratenkredit finden Sie hier eine schnelle Übersicht. Ein Blick lohnt sich. Möchten Sie beispielsweise 1.000 € umschulden, denen 10 % Dispozinsen zugrunde liegen und finden einen Kredit mit 2 % Zinsen, der diesen ablöst, dann sparen Sie 8 %, was 80 € entspricht. Sie machen quasi aus einer Win-Situation für ihre Bank eine Win-Win-Situation für ihre Bank und Sie. Einen Kredit zu beantragen dauert i. d. R. nicht länger als eine Stunde. Ein guter Stundenlohn, meinen Sie nicht?

Ist ein anderes Bankkonto dennoch eine Alternative?

Definitiv! Wer ohnehin daran denkt die Bank zu wechseln, für den lohnt sich das Girokonto im Vergleich. Hier gibt es eine Übersicht der verschiedenen Banken und den dazugehörigen Girokonten. Einige Banken bieten Willkommensboni an, häufig gekoppelt an die Bedingung x€ über einen gewissen Zeitraum einzuzahlen. Ich habe den Boni bereits von 2 verschiedenen Banken erhalten, somit macht sich ein Wechsel doppelt bezahlt. Nicht selten beläuft es sich bei den Boni um 3- stellige Beträge und beansprucht wenige Klicks zum gewünschten Wechsel.

Was kann ich noch machen?

Vorbeugen. Es klingt im ersten Moment möglicherweise befremdlich, da das Thema Finanzen ein großes Feld an Wissen zu bieten hat. Es ist nahezu unendlich groß, doch bietet es aus diesem Grund auch viele Chancen.

Zu guter Letzt lässt sich sagen, dass Ihnen mehr als eine Option zur Verfügung steht um das überzogene Konto und die damit verbundene last zu schmälern. Ich persönlich kann Ihnen nur empfehlen sich einige Minuten am Tag mit dem Thema auseinander zu setzen, vielleicht löst es nicht nur das Dispozins Problem.