Eilkredit der TARGOBANK

Neuer Direkt Geld Eilkredit mit Sofortauszahlung

Früher gab es den Direkt Geld Eilkredit um finanzielle Probleme innerhalb kürzester Zeit zu lösen. Bereits eine Rechnung oder eine Reparatur an dem Wagen reichen aus, um den Kontostand ordentlich in die Tiefe zu treiben. Wenn dazu noch das nächste Gehalt in weiter Ferne liegt, ergibt sich schnell eine finanzielle Misere. Ein herkömmlicher Kredit löst das Problem nun auch nicht wirklich, da die Beantragung alleine schon sehr zeitaufwendig ist. Die Bearbeitung durch die Bank dauert anschließend sogar noch länger. So lange möchte wirklich niemand waren. In vielen Fällen ist dies auch schlichtweg nicht möglich.


Die Merkmale eines Eilkredits
Der Eilkredit zeichnet sich dadurch aus, dass er blitzschnell vergeben wird. Es dauert meist nur einige Tage, bis das Geld nach der Kreditanfrage auf dem Konto des Kunden ist. Allerdings muss der Antrag dafür erst einmal bewilligt werden. Ein solcher Kredit geht jedoch selten über eine Summe von 3000 Euro hinaus. Deshalb fällt die Prüfung der benötigten Dokumente auch deutlich kürzer aus. Teilweise ist es bei diesen Anbietern sogar möglich, einen Kredit zu erhalten, obwohl ein negativer Schufa Eintrag vorliegt.

Der Eilkredit der TARGOBANK
Wer zum ersten Mal etwas von Eilkrediten oder Blitzkrediten hört, der könnte denken es handle sich dabei um eine unseriöse Angelegenheit. Eine derart schnelle und unkomplizierte Vergabe muss schließlich einen Haken haben. Natürlich gibt es auch in diesem Bereich unseriöse Anbieter, das kann nicht ausgeschlossen werden. Dass es jedoch nicht zwingend der Fall sein muss, zeigt die TARGOBANK. Denn bei ihr handelt es sich um ein seriöses und bekanntes Unternehmen mit ausgebildeten Angestellten, die einen hervorragenden Service gewährleisten.

Die Auszahlung erfolgt ebenfalls ausgesprochen schnell, was die Kunden freuen dürfte. Bereits innerhalb von 24 Stunden kann das Geld bei dem Kreditnehmer eintreffen. Ob das tatsächlich der Fall ist, hängt somit hautsächlich von diesem selbst ab. Denn wenn die benötigten Unterlagen noch nicht vorliegen oder die falschen Unterlagen eingereicht werden, kann der Kredit natürlich nicht bewilligt werden.
Wenn der Kunde sicher gehen möchte, dass die Überweisung auch tatsächlich innerhalb von 24 Stunden erfolgt, kann er sich diesen Service bei der TARGOBANK auch ganz einfach kaufen. Der Preis dafür beträgt 25 Euro. Die Unterlagen müssen dann allerdings bis 13 Uhr eingetroffen sein.

Die erste Rate muss nach 89 Tagen bezahlt werden. Die Zinsen sind für die Kunden relativ attraktiv gehalten, sie fallen nicht ungewöhnlich hoch aus. Damit ist der Eilkredit auf jeden Fall die bessere Alternative, als einfach das Girokonto zu überziehen.

Die geringste Kreditsumme liegt bei 100 Euro, die höchste bei 3000 Euro. Innerhalb von diesem Rahmen können die Kunden relativ frei wählen, welchen Betrag sie benötigen. Die Kreditlaufzeit beträgt entweder zwei, oder sechs Monate. Auch diese kann von den Kunden selbst gewählt werden.

Die Voraussetzungen für den Eilkredit
Auch bei den Eilkrediten gibt es bestimmte Voraussetzungen, die bei der TARGOBANK für die Vergabe erfüllt werden müssen. Das monatliche Einkommen muss mindestens 601 Euro netto betragen. Außerdem muss der Kreditnehmer volljährig sein. Der Wohnsitz muss darüber hinaus innerhalb der Bundesrepublik liegen. Letztendlich muss auch ein deutsches Girokonto vorhanden sein.
Bei einem negativen Schufa Eintrag wird die Bewilligung allerdings schwierig. Wenn überhaupt wird der Kredit dann nur zu relativ schlechten Konditionen möglich sein. Dadurch versucht die TARGOBANK ihre Kunden zu schützten. Schließlich sollen diese sich nicht noch mehr verschulden. Außerdem stellen solche Kunden ein enormes Risiko dar. Die Rückzahlung der Kreditsumme ist immerhin alles andere als sicher.


Das sollten Kunden beachten
Damit der Kredit im Anschluss nicht bereut wird, sollten sich die Kunden einige Punkte vor dem Abschluss gründlich durch den Kopf gehen lassen. Zum einen ist dies die Kreditsumme. Sie sollte weder zu niedrig, noch zu hoch angesetzt werden. Denn beides kann den Kreditnehmer in Schwierigkeiten versetzen. Bevor der Kredit beantragt wird, sollten außerdem die Einnahmen und die Ausgaben sorgfältig überprüft werden. Hier muss realistisch beurteilt werden, welche Raten sich der Kreditnehmer überhaupt leisten kann. Im Anschluss sollten die benötigten Unterlagen zusammengesucht werden. Dazu gehören Gehaltsnachweise, Dokumente über Verbindlichkeiten und Auskünfte über Nebeneinkünfte.